So helfen Dir die Inneren Schalter

Erholsames Wochenend-Seminar
mit Peter Bergholz in Bremervörde
Nächster Termin: 19.-21. Mai 2023

Wenn unsere Gedanken Ruhe finden, kann das Leben leichter werden. Wir können dann wieder besser abschalten und schlafen, motivierter lernen, Freude am Tun empfinden, die Sorgen aus dem Kopf bekommen und zuversichtlich nach vorne schauen.
Das ist für viele Menschen sehr weit weg vom eigenen Erleben, erst recht jetzt in diesen „heftigen“ Zeiten.

In unseren Wochenendseminaren erleben und erlernen Sie, wie Sie Ihre Gefühle und Gedanken immer wieder in einen Zustand der Ruhe und Zuversicht lenken können, in ein „unabhängiges Wohlbefinden“.

„Innere Schalter“ machen dies auf eine sehr einfache Weise und in jeder Situation möglich. Sie „sitzen“ in einigen zentralen Gelenken und werden durch kleine, einfache Bewegungen ausgelöst. Wie nennen das „grooven“. Später gelingt dies auch mental.

Die Inneren Schalter aktivieren einen Teil des Nervensystems, dessen Bedeutung erst vor wenigen Jahren von dem US-amerikanischen Forscher Stephen Porges entdeckt wurde (Polyvagal-Theorie): den ventralen Vagus, der auch als „Neuer Vagus“ oder „Selbstheilungsnerv“ bezeichnet wird. Wenn dieser Nerv wach ist, können wir stressfrei kommunizieren und erleben die Glücksmomente, nach denen sich jede Seele sehnt: Momente des Inneren Einklangs, wenn „einfach alles stimmt und passt“.

Im Seminar werden die wissenschaftlichen Hintergründe der „Rossini-Kohärenz-Methode“ kurz und nachvollziehbar erläutert. Wer diese vertiefen möchte, erhält Zugang zu einem Online-Tutorial. Im Vordergrund dieses Wochenendes aber stehen die Praxis, das eigene Erleben, das Anwenden. Die Inneren Schalter werden mit eingängiger Musik, dem speziellen „Rossini-Rhythmus“ und guter Stimmung eingeübt. Entscheidend ist dabei vor allem die Wirkung gelöster Gelenke: „Heilkraft, Gelassenheit und positives Denken kommen immer aus lockeren Gelenken!“

Das Seminar richtet sich an alle Menschen, die die Inneren Schalter auf eine vertiefende Weise kennenlernen und ihre Anwendung so „trainieren“ möchten, dass sie sich immer mehr verankert und schließlich verselbständigt. Die Teilnahme an den Wochenendseminaren erfordert keinerlei Vorkenntnisse und auch keine „körperliche Fitness“. Die Gruppengröße ist auf maximal 10 TN begrenzt.
Die Erholungs-Wochenendseminare finden etwa alle zwei Monate statt und können zur Vertiefung auch wiederholt besucht werden.

Rahmendaten:

Seminarbeginn und -ende:
Freitag, 19.05.23, 16.00 Uhr – Sonntag, 21.05.23, 13.00 Uhr

Seminargebühr
: 270 EUR

Seminarort:
Das Seminar findet in unserem angenehmen Gruppenraum mitten in Bremervörde statt. Er liegt in einem kleinen idyllischen Hinterhof, nur
10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt.
Es gibt mehrere gute Unterkunftsmöglichkeiten in der Nähe:
das „Ostel(heißt „Jugendhotel“ ist aber „für Alle“, eine Jugendherberge mit angeschlossenem Hotelbetrieb, ca. 15 Min. Fußweg); das Hotel Daub(direkt am Bahnhof, 5 Min. Fußweg) und das Oste-Hotel Bremervörde“  (ca. 15 Min. Fußweg); darüber hinaus kleine Appartements/Ferienwohnung im Stadtgebiet bzw. im Umfeld, Angebote dazu z.B. über Booking.com). – Und natürlich gibt es auch empfehlenswerte Orte für die Mahlzeiten und für das gemütliche Zusammensitzen abends nach Seminarende.
Für die Pausen bieten sich u.a. Spazierwege am nahe gelegenen „Vörder See“, in der „Welt der Sinne“ und an unserem schönen Fluss, der Oste an. Also ein Seminar auch mit „Urlaubs-Charakter“.

Seminaranmeldung: mit unserem Anmeldeformular (siehe unten) oder „formlos“ an: juliane@rossini-methode.de

Rücktrittskonditionen für das Seminar:
Bei Rücktritt nach dem 01.05.23 berechnen wir pro Person 100 EUR als Stornokosten, es sei denn, es wird ein/e Ersatzteilnehmer/in für das aktuelle Seminar benannt. Wir empfehlen den Abschluss einer Reisekostenrücktritts–versicherung (möglich nur bis 14 Tage vor Seminarbeginn! Weitere Infos unter www.reiseversicherung.de.)

Weitere Informationen: Juliane Bergholz, Tel.  (0)151 21206517 oder Mail an juliane@rossini-methode.de